- 10.11.2025 - 10.11.2025
- 18:00
- Online
Macht der Ideen: Politisches Denken in Zeiten der Krise
Neue israelbezogene Formen des Antisemitismus in Europa
Am 07. Oktober 2023 führte die Hamas einen Terrorangriff gegen die israelische Zivilbevölkerung durch.
- 13.11.2025 - 13.11.2025
- 18:00
- Friedberg
Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU im Zusammenspiel mit der NATO
- 14.11.2025 - 16.11.2025
- 11:00
- Bad Staffelstein
Politische Grundlagen
Demokratie in Gefahr: Kriege, Krisen und Deutschlands neue Rolle in der Welt
Die Welt steht vor großen Veränderungen. Kriege und Krisen erschüttern Ordnungen und Werte, wie wir sie kennen und stellen unsere Demokratie vor neue gesellschafts- und sicherheitspolitische Herausforderungen.
- 15.11.2025 - 16.11.2025
- 13:30
- Bad Staffelstein
Bildungszentrum Kloster Banz
Staatsverschuldung
In diesem Seminar setzen wir uns intensiv mit Fragen zur Staatsverschuldung auseinander.
- 21.11.2025 - 23.11.2025
- 18:00
- Bad Staffelstein
Die neue Sicherheitslage in Europa - ESVP, GASP und der Operationsplan Deutschland
Seit der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 lässt sich eine Veränderung der auswärtigen Politik der EU beobachten.
- 27.11.2025 - 27.11.2025
- 19:30
- Augsburg
Wo stehen wir im globalen Spannungsfeld der Großmächte?
Europa, USA, China: Wo stehen wir im globalen Spannungsfeld der Großmächte
Die aktuellen Machtverschiebungen zwischen den großen Akteuren der Weltpolitik.
Welche strategischen Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus für Europa?
- 30.11.2025 - 02.12.2025
- 14:00
- Bad Staffelstein
Wie lange noch, Zar Putin? Der Angriffskrieg auf die Ukraine und die rote Linie für Putin
Krieg in der Ukraine. Das Engagement der US-Regierung für Frieden in Europa zeigt starke Schwankungen.
- 05.12.2025 - 07.12.2025
- 17:00
- Bad Staffelstein
Trump im Amt
Zustand und Zukunft der Demokratie in den USA und Europa
In den USA und Europa ist ein Erstarken populistischer Parteien und Akteure zu beobachten.
- 12.12.2025 - 14.12.2025
- 17:00
- Bad Staffelstein
Politische Theorie und Ideengeschichte
Das öffentliche Leben: Modelle der Herrschafts-, Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung im europäischen Denken
Europäisches Denken ist in besonderer Weise durch Ordnungsideen bestimmt. Umgekehrt werden die Forderungen, die wir an die Gestaltung politischer, sozialer oder wirtschaftlicher Beziehungen stellen, anderswo in der Welt oft schon wegen ihres europäischen ...
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: