In Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern muss der Gemeinderat aus seiner Mitte einen Rechnungsprüfungsausschuss bilden. Dieser Ausschuss hat die Aufgabe, Gesetzmäßig¬keit und Zweckmäßigkeit gemeindlichen Handelns unter Mitwirkung der Verwaltung zu prüfen und damit rechtzeitig Impulse für einen sparsamen und wirtschaftlichen Umgang mit öffentlichen Mitteln zum Wohle der Allgemeinheit zu geben. Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses. Sie lernen die theoretischen Grundlagen kennen und erhalten Tipps zur praktischen Durchführung der örtlichen Rechnungsprüfung.
Die Veranstaltung hat bereits begonnen.