Print logo

vencavolrab; HSS; istock.com

Energie und Klima

Oberstes Ziel ist eine sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Energieversorgung. Die Herausforderungen stellen sich u.a. bei der Gestaltung des geeigneten Energiemixes und der Neuorganisation des Strommarktes, bei der Weiterentwicklung der Netze und Speicher, aber auch im Bereich Einsparung und Effizienz. Das Thema Energie ist eng mit dem Klimaschutz verbunden, gilt es doch, den Ausstoß an Treibhausgasen zu verringern und damit die Erderwärmung in Grenzen zu halten. Denn bereits jetzt müssen wir lernen, mit den Auswirkungen des Klimawandels in Gestalt von Überschwemmungen, Hitzeperioden und Dürren oder Stürmen umzugehen.
 


Online-Reihe Erneuerbare Energien

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt (Quelle: domain.net) zu sehen, müssen Sie auf Akzeptieren klicken. Wir weisen darauf hin, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .

Erneuerbare Energien leisten einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz und einer nachhaltigen Lebensart. Gleichzeitig können sie zur Versorgungssicherheit beitragen. Dennoch stockt die Energiewende trotz verstärkter Aufmerksamkeit, zuletzt hervorgebracht durch den Ukraine-Krieg. In unseren Videos erhalten Sie vielschichtige Einblicke in alle Aspekte rund um die Energiewende.


Beiträge


Veranstaltungen


  • 04.10.2023 - 04.10.2023
  • 15:00
  • Friedberg-Haberskirch

Synthetischer Kraftstoff, Wasserstoff und Batterie: Wo ist der Einsatz sinnvoll?

kostenfrei
  • 19.11.2023 - 19.11.2023
  • 13:30
  • Höchstadt

Umstieg auf erneuerbare Energien

kostenfrei
2 von 2 Treffern

Publikationen


Was Sie noch interessieren könnte


Kontakt

Umwelt und Energie, Städte, Ländlicher Raum
Silke Franke
Leiterin
Landwirtschaft, Umweltschutz, Energie, Verbraucherschutz
Wolfgang Schwirz
Leiter