Verschwörungsglaube hat Konjunktur, sogar in der Weltpolitik findet er heute Anhänger. Verschwörungsmythen stellen im Internet die Gefahr durch das Coronavirus in Frage. Plattformen wie KenFM, Rubikon oder Kla.tv verbreiten Fake News.
Aktuelle psychische Entwicklungen zu Zeiten der Corona-Krise und wie man damit um-gehen kann: Wie intensivieren wir unsere psychische Widerstandskraft?
Lange Zeit hatte es den Anschein, dass Säkularisierung dazu führt, dass Religionen nach und anch verschwinden. Nun stellt sich heraus, dass es sich eher um eine Ergänzung der religiösen Landschaft in Deutschland handelt. Es gibt eine neue religiöse Vielfalt. Dieser Kongress soll die verschiedenen Facetten dieser Vielfalt beleuchten und allen die Möglichkeit geben, darüber zu diskutieren. WIR LADEN ALLE ZUM DIALOG EIN!
Um ein umfassenderes Bild von Bayern zwischen 1806 und 1918 zu erhalten, bedarf es auch des Blicks auf das Verhältnis von Staat und Kirche.
Wir werden uns mit der Geschichte des Königreichs Bayern beschäftigen und dabei nicht nur Monarchen in den Blick nehmen. Um ein umfassenderes Bild von Bayern im 19. und 20. Jahrhundert zu erhalten, bedarf es auch des Blicks auf das Verhältnis von Staat und Kirche.