Leitung:
N.N.
Homepage:
http://hssma.org/
Facebook:
https://www.facebook.com/Fondation-Hanns-Seidel-au-Maghreb-441733259240468/
Ziele:
Zielgruppen:
Kurzbeschreibung:
Im Maghreb ist Libyen das Land mit der prekärsten Situation. Das Haupthindernis für die Stabilisierung der Sicherheitslage in Libyen ist die Fragmentierung der Staatsmacht. Seit 2014 kommt das Land nicht zur Ruhe. Das führt trotz des Ölreichtums zu verheerenden humanitären Bedingungen und einer katastrophalen wirtschaftlichen Situation.
Die Hanns-Seidel-Stiftung, die seit 1988 im Maghreb aktiv ist, hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen Beitrag zur Stabilisierung Libyens zu leisten. Dabei stehen die Souveränität des Landes und die Förderung von guter Regierungsführung an oberster Stelle. Die Hanns-Seidel-Stiftung fördert Partnerschaften mit libyschen Akteuren, die sich für einen landesweiten Institutionenaufbau und für die territoriale Integrität Libyens einsetzen. Dies trifft vor allem auf den Justizsektor zu. Die Stiftung legt daher besonderes Augenmerk auf die Unterstützung der libyschen Justizakteure.
Aufgrund der sich ständig verändernden Lage in Libyen braucht es für eine erfolgreiche Projektarbeit vor Ort unbedingt belastbare Einschätzungen von ausgewiesenen Libyenexperten. Daher kooperiert die Hanns-Seidel-Stiftung mit dem Maghrebinischen Studienzentrum über Libyen und fördert Konferenzen und Seminare sowie Publikationen zur Analyse der aktuellen Situation und zukünftiger Entwicklungen in Libyen. Darüber hinaus unterstützt die Hanns-Seidel-Stiftung Aus- und Fortbildungen sowie Workshops für verschiedene Zielgruppen zur Vermittlung rechtsstaatlicher Prinzipien.