Informieren: Kurz erklärt (richtig wählen, Kommunalwahl, Ämter)
Anmelden: Zu unseren Veranstaltungen
Lesen: Artikel zum Thema
Serviceseite für Kommunalpolitiker
Kommunalwahl 2020 - kurz erklärt: Wann ist die Kommunalwahl und wer wird gewählt? Wer darf wählen? Briefwahl? Listenwahl? Kumulieren? Panaschieren? Wann ist mein Wahlzettel ungültig? Was muss ich zur Wahl mitbringen? Alle wichtigen Shortfacts zur Kommunalwahl nochmal kompakt zusammengefasst!
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Was muss ich zur Wahl mitbringen?
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Wie funktioniert Kummulieren?
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Was ist Panaschieren?
Verena Kienast, Lisa Christl; HSs
Wann ist meine Wahl ungültig?
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Die Listenwahl
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Die Briefwahl
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Wer darf wählen gehen?
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Der erste Beitrag unserer Reihe 'Kommunalwahl verstehen'. Kurz und auf den Punkt gebracht erklärt die HSS die wichtigsten Fakten zur Kommunalwahl.
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Beispiel: Sie haben 10 Stimmen.
HSS
Nutzen Sie die Briefwahl!
Richtig wählen als Lesezeichen zum Donwload
Je nach Gemeinde gibt es zwei bis vier Stimmzettel auszufüllen. Gewählt werden:
Stimmzettel zur Wahl des Gemeinderats und Kreistags:
Erlaubt ist:
Was macht ein(e)...?
Warum engagierst du dich?
Was ist dein größter Erfolg?
Landratskandidat Christoph Göbel
Thomas Reiner, Lisa Christl; HSS
Gemeinderats- und Kreisratskandidatin Stefanie von Winning
Stadträtin Susanne Luther
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Gemeinderatskandidat Giovanni Sammataro
Bezirksausschusskandidat in München: Wolfgang Schwirz
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS
Stadtratskandidatin Samantha Simbeck.
Verena Kienast, Lisa Christl; HSS