Seit jeher zählen Kultur, Ethik und Werte zum Identitätskern der Menschheit, sie geben dem Einzelnen Verankerung und Orientierung, berühren das Zusammenleben der Gemeinschaft und regeln die Zuständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein für Normen und Moral. Tiefgreifende Veränderungen wie Globalisierung, Umwelt- und Energiefragen, demographischer Wandel oder Migration lassen sich heute nicht mehr nur mit Lösungsstrategien in rein technisch-funktionalem Sinne behandeln. Wertvorstellungen und deren Inhalte können hier eine Richtung vorzeigen und Kompass für eine gute Entscheidung sein.